Die Schweizerische Konferenz der Kantonsbibliotheken SKKB wurde 2010 gegründet.
Sie ist eine interkantonale Fachkonferenz und hat den Zweck
Seit 2012 ist die SKKB ein Verein, seit 2019 eine Sektion von Bibliosuisse. Eine Vertretung von Bibliosuisse wird an die Jahresversammlung eingeladen.
Angesichts der digitalen Transformation stehen auch die Bibliotheken vor grossen Herausforderungen, die sich zunehmend nur noch kooperativ meistern lassen. Die SKKB stärkt die Zusammenarbeit unter den patrimonialen Bibliotheken, ob diese nun einen regionalen, kantonalen oder nationalen Sammelauftrag haben. Beispiele für erfolgreiche Kooperationen sind das Webarchiv Schweiz, die kooperative Zeitungsdigitalisierung oder die AG Digitale Repositorien.
Der Austausch, fachlich und persönlich, steht im Zentrum der tägigen Jahresversammlung. Am Vormittag wird jeweils ein spezielles Thema vertieft und aus verschieden Perspektiven behandelt. Am Nachmittag stehen nach dem statutarischen Teil relevante Information aus der Branche auf dem Programm.
Die Statuten (PDF)
Revisorinnen: Heidi Eisenhut, Martina Wüthrich
Sekretär: Matthias Nepfer