Stadt – Gemeinde – Schule

Die Sektion Stadt – Gemeinde – Schule vernetzt Mitarbeitende der öffentlichen Bibliotheken der Deutschschweiz. Sie vertritt die Interessen und Anliegen der Stadt-, Gemeinde- und Stadtbibliotheken innerhalb des Verbandes Bibliosuisse – im Vorstand, in der Verbandskonferenz, in Kommissionen und Arbeitsgruppen, beispielsweise in der Kommission Standards Öffentliche Bibliotheken und Schulbibliotheken.

Die Sektion spürt Themen auf, die für Bibliotheken wichtig sind, und sucht passende Weiterbildungen oder Texte dazu für ihre Mitglieder. Innerhalb der Sektion tauschen sich die Mitglieder aus über technologische Entwicklungen und bibliothekarische Ideen. Themen von Bibliosuisse verbreitet die Sektion bei ihren Mitgliedern und hilft so mit, dass die Themen im Alltag der Mitglieder ankommen.

Die Sektion Stadt – Gemeinde – Schule organisiert Reisen und Tagungen, die Impulse geben, den Blick über den bibliothekarischen Tellerrand hinweg ermöglichen und den fachlichen Austausch anregen.

Der Sektionsvorstand

  • Eva Mathez, Präsidentin
  • Susanne Galliker
  • Christl Göth
  • Lukas Hefti
  • Silvan Hollenstein
  • Nicole Lehmann
  • Anna Katharina Lietha

JAHRESBERICHTE

2021

 

MITGLIED WERDEN

Sie sind bereits Mitglied von Bibliosuisse und wollen der Sektion Stadt – Gemeinde – Schule beitreten? Informationen zu unserer Sektion finden Sie in unserem Sektionsreglement. Melden Sie sich bei Präsidentin Eva Mathez. Sie sind noch nicht Mitglied von Bibliosuisse? Werden Sie jetzt Mitglied!

 

INNOVATIVE BIBLIOTHEKSPROJEKTE IN ELF KURZFILMEN

Die SGS realisierte gemeinsam mit zwei Filmemachern interessante filmische Einblicke in verschiedene Bibliotheken.

 

WEITERBILDUNGSANGEBOT DER SEKTION STADT – GEMEINDE – SCHULE

Hier finden Sie Informationen und Anmeldung zu den Kursen unserer Sektion. Die Kurse sind öffentlich.